Tafelaktion

Verein
Datum: 15.03.2021 00:00 - 26.03.2021 00:00

 

 


Hallo liebe Benninger,                                                                                                                                       

 

Jedes Jahr spendet der Förderverein Kind & Schule an gemeinnützige Einrichtungen. Die meisten Einrichtungen stehen auch in Verbindung mit Kindern.

Auch die Ludwigsburger Tafel hat viele Kunden mit Kindern (siehe auch www.ludwigstafel.de).
Im Tafelladen können die Kunden Lebensmittel einkaufen, wie in einem richtigen Laden, nur dass diese sehr wenig Geld kosten. Meist sind es Lebensmittel, die kurz vor dem Verfallsdatum stehen, oder z.B. Backwaren vom Vortag. Leider sind auch viele Lebensmittel durch pandemiebedingte Hamsterkäufe in den Tafeln teilweise nicht mehr oder nur begrenzt verfügbar.

Ab sofort möchten wir für die Ludwigsburger Tafel Sachspenden sammeln. Gerade jetzt, während der aktuellen Pandemie sind noch mehr Familien in Not und hilfsbedürftiger denn je. Es bieten sich haltbare Lebensmittel aller Art an. Aber auch Kosmetikartikel sind gefragt bei den Kunden (siehe Liste der möglichen Sachspenden).


Wichtig: Die Ludwigstafel darf nur ungeöffnete, neue Waren verkaufen. Ausnahme sind Windelpakete aller Art.

Im Zeitraum vom 15.03 bis 26.03.2021 wird es 4 Sammelstellen geben, wo Sie Ihre Spenden gerne abgeben dürfen, auch kontaktlos:

- Im Aurain 7                            - Marbacher Straße 23

- Traminerweg 1                       - Max-Eyth-Straße 30

Im April werden wir dann die Spenden der Ludwigstafel übergeben. Gleichzeitig wird die Tafel auch eine Geldspende von 300 Euro vom Förderverein erhalten, um z.B. ihre Fahrzeuge zu betanken. Wir freuen uns natürlich, wenn Sie alle mitmachen, die Aktion ist aber kein „muss“.

Jetzt bleibt uns nur noch schon mal DANKE zu sagen für Ihre tatkräftige Unterstützung!

Viele liebe Grüße im Namen des Vorstandes

Katrin Walter

 

 

 

 

 

Mögliche Spenden für die Ludwigsburger Tafel

 

Wir haben mit Frau Anne Schneider-Müller (Leitung der Ludwigstafel) eine Liste erstellt, die Ihnen beim Überlegen helfen soll.

Generell nimmt die Tafel alle haltbaren, ungeöffneten Lebensmittel. Kleiderspenden oder Spielzeug darf die Tafel nicht annehmen, für diese  Spenden ist die Karlshöhe Ludwigsburg zuständig.

 

H-Milch
Mehl, Zucker
Nudeln, Reis, Cous Cous, Bulgur
Essig, Öl

Konserven aller Art
(Tomaten, Mais, Bohnen, Pfirsiche, Mandarinen, Erbsen,….)

Cornflakes aller Art
Honig, Nutella, Marmelade

Fruchtriegel, Quetschies, Trockenobst, Knabberzeug

Bei Schokolade, Gummibärchen und Bonbons dürft ihr euch ein bisschen zurück halten.
Die sind meist vorrätig.

Kaffee, Tee

Gefrierbeutel, Müllbeutel, Putzlappen

Damenhygiene, Shampoo, Duschgel, Zahnpasta
(auch jeweils in der Kindervariante)
Bürsten, Zahnbürsten, Rasiergel, Seifen
Windeln aller Art, Creme, Feuchttücher, Badezubehör für Kinder,

 

Nicht verkauft werden Alkohol und Zigaretten. Auch so Dinge wie Milchpulver oder Gläschenkost ist sehr speziell und wird nicht so gut verkauft, weil ja jeder da sein eigenes Pulver hat.

 

 

 

 

Alle Daten


  • Von 15.03.2021 00:00 bis 26.03.2021 00:00